Morning
Morgen
Christian Morgenstern (1871-1914)
Morgen
Nun sind die Sterne wieder
von blaßblauer Seide verhüllt,
nun Näh′ und Ferne wieder
von junger Sonne erfüllt.
Ihr weißen Wasser, die ihr
hinab zur Ebne springt,
oh sagt den Freunden, wie mir
das Herz heut singt und klingt!
Morning
Again the stars are shrouded
in silk of palest blue;
both near and far are flooded
with sunshine young and new.
White waters, oh white waters,
who down to the plain go springing,
oh tell my friends my heart is
a-ringing and a-singing!
Translation: Copyright © Timothy Adès
More poems by Christian Morgenstern...
Little house beside the rails
Das Häuschen an der Bahn
Christian Morgenstern (1871-1914)
Das Häuschen an der Bahn
Steht ein Häuschen an der Bahn,
hoch auf grünem Hügelplan.
Tag und Nacht, in schnellem Flug,
braust vorüber Zug um Zug.
Jedes Mal bei dem Gebraus
zittert leis das kleine Haus-:
"Wen verlässt, wen sucht auf
euer nimmermüder Lauf?"
"Oh nehmt mit, oh bestellt
Grüße an die weite Welt!"
Rauch, Gestampf, Geroll, Geschrill...
Alles wieder totenstill.
Tag und Nacht dröhnt das Gleis.
Einsam Häuschen zittert leis.
Little house beside the rails
Little house beside the rails
On the meadow in the hills.
Train on train by day and night
Thunders past in rapid flight.
Every time the little house
Hears the roar, it’s tremulous.
‘Whom do you forsake? And who,
Tireless one, entices you?
Take my greetings to bestow
On the wide world, as you go!’
Shriek, stamp, rumble, stinky breath,
All again soon mute as death.
Lonely by the iron way
Cottage trembles night and day.
Translation: Copyright © Timothy Adès
More poems by Christian Morgenstern...
Wind and Fiddle
Wind und Geige
Christian Morgenstern (1871-1914)
Wind und Geige
Drinnen im Saal eine Geige sang,
sie sang von Liebe so wild, so lind.
Draussen der Wind durch die Zweige sang:
Was willst du, Menschenkind?
Drinnen im Saale die Geige sang:
Ich will das Glück, ich will das Glück!
Draussen der Wind durch die Zweige sang:
Es ist das alte Stück.
Drinnen im Saale die Geige sang:
Und ist es alt, für mich ist's neu.
Draussen der Wind durch die Zweige sang:
Schon mancher starb an Reu.
Der letzte Geigenton verklang;
die Fenster wurden bleich und blind;
aber noch lange sang und sang
im dunklen Wald der Wind ...
Was willst du, Menschenkind?
Wind and Fiddle
Inside the hall a fiddle sang,
It sang of love, so sweet and wild.
Outside, the wind in the branches sang:
What do you wish for, human child?
Inside the hall a fiddle sang:
Fortune’s my wish, and happiness.
Outside, the wind in the branches sang:
Old cant! I’ve heard it to excess.
Inside the hall a fiddle sang:
Old it may be, for me ’tis new.
Outside, the wind in the branches sang:
Many have died of bitter rue.
At last the fiddle-song was done,
The panes no longer gleamed and smiled;
And still the wind sang on, sang on,
Out in the forest dark and wild.
What do you wish for, human child?
Translation: Copyright © Timothy Adès
More poems by Christian Morgenstern...
The Wind’s a Whistler
Es pfeift der Wind . . .
Christian Morgenstern (1871-1914)
Es pfeift der Wind . . .
Es pfeift der Wind. Was pfeift er wohl?
Eine tolle, närrische Weise.
Er pfeift auf einem Schlüssel hohl,
bald gellend und bald leise.
Die Nacht weint ihm den Takt dazu
mit schweren Regentropfen,
die an der Fenster schwarze Ruh
ohn End eintönig klopfen.
Es pfeift der Wind. Es stöhnt und gellt.
Die Hunde heulen im Hofe.
Er pfeift auf diese ganze Welt,
der große Philosophe.
The Wind’s a Whistler
The wind’s a whistler. His will be
a melody mad and mental,
all in a single dismal key,
now bellowing, now gentle.
Night weeps the pulse that he maintains,
sends heavy raindrops pounding
on the black peaceful window-panes,
relentlessly resounding.
A roaring, groaning sibilant,
In all the world he’ll whistle.
Let yard-dogs rant: he’s Newton, Kant,
Socrates, Bertrand Russell.
Translation: Copyright © Timothy Adès
More poems by Christian Morgenstern...
The Aesthetic Weasel
Das ästhetische Wiesel
Christian Morgenstern (1871-1914)
Das ästhetische Wiesel
Ein Wiesel
saß auf einem Kiesel
inmitten Bachgeriesel.
Wißt ihr
weshalb?
Das Mondkalb
verriet es mir
im Stillen:
Das raffinier-
te Tier
tat’s um des Reimes willen.
The Aesthetic Weasel
A weasel
sat on an easel
no, a pebble
in the Ribble.
Are you aware, for
why, and wherefore?
The mooncalf
blew the gaff
in a quiet time:
The tiny mammal,
a refined animal,
loved the laugh
and the rhyme.
Translation: Copyright © Timothy Adès
More poems by Christian Morgenstern...
The Knee
Das Knie
Christian Morgenstern (1871-1914)
Das Knie
Ein Knie geht einsam durch die Welt.
Es ist ein Knie, sonst nichts!
Es ist kein Baum! Es ist kein Zelt!
Es ist ein Knie, sonst nichts.
Im Kriege ward einmal ein Mann
erschossen um und um.
Das Knie allein blieb unverletzt-
als wärs ein Heiligtum.
Seitdem gehts einsam durch die Welt.
Es ist ein Knie, sonst nichts.
Es ist kein Baum, es ist kein Zelt.
Es ist ein Knie, sonst nichts.
The Knee
A knee is on a solo spree.
It’s just a knee, that’s all!
It’s not a tree, nor a tepee,
It’s just a knee, that’s all.
A soldier in sharp shots was swathed,
Shocked, shellacked, shattered, shanked.
The knee alone remained unscathed,
Seemingly sacrosanct.
It still is on a solo spree.
It’s just a knee, that’s all.
It’s not a tree, nor a tepee,
It’s just a knee, that’s all.
Translation: Copyright © Timothy Adès
More poems by Christian Morgenstern...
Roaming
Ich wandere
Peter Baum (1869-1916)
Ich wandere
Ich wandre und kenne nicht Zeit noch Raum
Und lächle ins Leben, als sei es ein Traum,
In wehenden Gärten, die Dämmerung umflicht –
Ich staun’ wie ein Kind in das zitternde Licht. –
Sie sagen, ich altere Jahr um Jahr,
Mir welke die Wange, mir bleiche das Haar,
Am Ende des Weges, da harre der Tod,
Weiß nicht, ob er lächelt, weiß nicht, ob er droht.
So wandre ich, wandre ich Nacht und Tag
Wolken Sternen und Schatten nach.
Roaming
I reck not of time and of space as I roam,
I chuckle at life as it might be a dream.
In gardens of winds where the twilight weaves,
I stare like a child at the moon-glitter’s waves.
They say I grow older as year follows year,
My cheek ever dimmer and whiter my hair:
At the end of my road it is death who awaits,
Don’t know if he’s smiling or uttering threats.
And so I stray onward through midnights and days,
I follow the shadows, the clouds and the stars.
Translation: Copyright © Timothy Adès
More poems by Peter Baum...
Entrückung
Ecstasy
Stefan George (1868-1933)
Ecstasy
Ich fühle luft von anderem planeten.
Mir blassen durch das dunkel die gesichter
Die freundlich eben noch sich zu mir drehten.
Und bäum und wege die ich liebte fahlen
Dass ich sie kaum mehr kenne und du lichter
Geliebter schatten—rufer meiner qualen--
Bist nun erloschen ganz in tiefern gluten
Um nach dem taumel streitenden getobes
Mit einem frommen schauer anzumuten.
Ich löse mich in tönen, kreisend, webend,
Ungründigen danks und unbenamten lobes
Dem grossen atem wunschlos mich ergebend.
Mich überfährt ein ungestümes wehen
Im rausch der weihe wo inbrünstige schreie
In staub geworfner beterinnen flehen:
Dann seh ich wie sich duftige nebel lüpfen
In einer sonnerfüllten klaren freie
Die nur umfängt auf fernsten bergesschlüpfen.
Der boden schüffert weiss und weich wie molke.
Ich steige über schluchten ungeheuer.
Ich fühle wie ich über letzter wolke
In einem meer kristallnen glanzes schwimme--
Ich bin ein funke nur vom heiligen feuer
Ich bin ein dröhnen nur der heiligen stimme.
Entrückung
This air I feel comes from another planet.
Those friendly faces, turned in my direction
Not long ago, now into darkness vanish;
And trees and paths I loved are faint – I hardly
Know them now. You, by whom all my affliction
Is summoned up, you loved and shining shadow,
Are now entirely dimmed in a profounder
Glow, gone the roaring and tumultuous hazard:
I apprehend it with a reverent shudder.
I am dissolved in sounds all swirling, weaving,
Of nameless praise and gratitude unmeasured;
I have no wish, to the great breath I surrender.
There passes over me a furious blowing;
I hear the fervent cries of praying women,
Prone in the dust and seized in pious rapture:
And then I see the hazy mist ascending
In an expanse all sunlit, clear, and open,
Which alone reaches to the furthest mountains.
The ground is white and soft with milky tremors.
I soar above ravines, uncouth, enormous.
I seem to be above the highest nimbus,
I float upon a sea of crystal shimmers.
I am a sparkle of the holy fire,
A roaring of the holy voice: no more.
Translation: Copyright © Timothy Adès
More poems by Stefan George...
My white macaws
Meine weissen ara
Stefan George (1868-1933)
Meine weissen ara
Meine weissen ara haben
safrangelbe kronen ·
Hinterm gitter wo sie wohnen
Nicken sie in schlanken ringen
Ohne ruf ohne sang ·
Schlummern lang ·
Breiten niemals ihre schwingen --
Meine weissen ara träumen
Von den fernen dattelbäumen.
My white macaws
My white macaws have saffron crests ·
Behind the grille around their nests
They snooze in insubstantial rings
No cry no song ·
Their sleep is long ·
They never spread their swings –
And each one, dreaming, meditates
On far-off palms and distant dates.
Translation: Copyright © Timothy Adès
More poems by Stefan George...
Leaves and Tomcats
Otto Julius Bierbaum (1865-1910)
Im Mai sind alle Blätter grün,
im Mai sind alle Kater kühn.
Drum wer ein Herz hat, faßt sich eins,
und wer sich keins faßt, hat auch keins.
Leaves and Tomcats
In May, leaves are green,
Tomcats in May are keen.
Who has a heart, wins one;
Who wins no heart, has none.
Translation: Copyright © Timothy Adès
More poems by Otto Julius Bierbaum...